Kriterien für die Bestellung von Gutachtern aus der Gruppe der Studierenden zur Durchführung von Zertifizierungsverfahren
Das Profil für FIBAA-Gutachter aus der Studierendenschaft hat als wesentliche Grundlage ein einschlägiges fachliches (wirtschafts-, sozial- oder rechtswissenschaftliches) Studium.
Im Einzelnen sollen diese Gutachter folgende Kriterien erfüllen:
Soll-Kriterien
- An einer Hochschule eingeschriebene Studierende oder Promovenden
- Mitarbeit in Gremien der Hochschulen
Wünschenswert sind ferner
- Erfahrung in Akkreditierungs- oder Evaluationsverfahren
- Aufgeschlossenheit für die Entwicklungen im Rahmen des Bologna-Prozesses
- Kontakte mit Unternehmen und / oder Erfahrung in der Zusammenarbeit mit ihnen
- Praxistätigkeit in juristischem Fachgebiet (z.B. Aiessec oder elsa)
- Internationale Erfahrungen
- Fremdsprachenkenntnisse
>>Stellenanzeigen<<
06.02.2020 in Bonn
Gutachterschulung: Webinar 2020 (Einführung und Wiederholung)
11.02.2020 in Bonn
Workshop „Das Akkreditierungsverfahren: Von der Erstellung des Selbstberichts bis zur Entscheidung des Deutschen Akkreditierungsrats“
02.03.2020 in Bonn
Gutachterschulung: Webinar 2020 (Systemakkreditierung gemäß Vorgaben des Deutschen Akkreditierungsrats)“
04.03.2020 in Bonn
Workshop „Anerkennung von hochschulischen und Anrechnung außerhochschulischer Kompetenzen auf ein Hochschulstudium
Weitere Workshops
Workshops und Webinare
06.02.2020 in Bonn
Gutachterschulung: Webinar 2020 (Einführung und Wiederholung)
11.02.2020 in Bonn
Workshop „Das Akkreditierungsverfahren: Von der Erstellung des Selbstberichts bis zur Entscheidung des Deutschen Akkreditierungsrats“
02.03.2020 in Bonn
Gutachterschulung: Webinar 2020 (Systemakkreditierung gemäß Vorgaben des Deutschen Akkreditierungsrats)“
04.03.2020 in Bonn
Workshop „Anerkennung von hochschulischen und Anrechnung außerhochschulischer Kompetenzen auf ein Hochschulstudium
Weitere Workshops
User login
Enter your username and password here in order to log in on the website: