Über Hobéon

Hobéon gründete sich 1992 in den Niederlanden und ist ein strategisches Beratungsunternehmen, welches Dienstleistungen sowie Unterstützung für Bildungseinrichtungen auf verschiedenen Ebenen anbietet. Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören Beratung, Akkreditierung und Zertifizierung, Personenzertifizierung und Schulungen. Erfahrene Beraterinnen und Berater arbeiten eng mit Schulen, Hochschulen, Unternehmen und Fachleuten zusammen, um sie dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu verwirklichen und die sich ständig ändernden Anforderungen und Erwartungen zu erfüllen. 

Die Bedeutung der Nachhaltigkeitszertifizierung in der Hochschulbildung

Das SHE-Zertifikat von Hobéon stellt neben der FIBAA-Akkreditierung eine Anerkennung für die gegenwärtigen Bemühungen der Hochschulen dar und fördert gleichzeitig zukünftige Fortschritte. Das Zertifikat bietet Bildungseinrichtungen die Möglichkeit, ihre Nachhaltigkeitspraktiken zu verbessern und mit ihrem Auftrag und ihrer Vision in Einklang zu bringen. Entscheidend ist, dass der Rahmen als Katalysator für Entwicklung und Wandel dient und den kontinuierlichen Dialog und die Zusammenarbeit im Hinblick auf Nachhaltigkeitsziele fördert. 

Der SHE-Rahmen verwendet ein Fünf-Sterne-Bewertungssystem, das auf verschiedene Stufen der Nachhaltigkeitsintegration weist. Jede Stufe, die von sporadischen Maßnahmen bis hin zu gesellschaftlichen Auswirkungen reicht, steht für Fortschritte auf dem Weg zu einer umfassenden Integration der Nachhaltigkeit. Der Bewertungsprozess umfasst eine  

  • Selbsteinschätzung,  

  • die Einreichung von aussagekräftigen Dokumenten, die die Selbsteinschätzung begründen und  

  • Vor-Ort-Audits unter Einbeziehung aller relevanten Beteiligten.  

Die Rückmeldungen der Auditorinnen und Auditoren fördern die weitere Verbesserung der Nachhaltigkeitsbemühungen der Hochschulen und die Erlangung höherer Zertifizierungsstufen. 

Das Zertifizierungsverfahren befasst sich mit kritischen Fragen:  

  • Was bedeutet das Label „nachhaltig“ für Ihren Studiengang? 

  • Wie manifestiert sich Nachhaltigkeit im Lehrplan?  

  • Verfügen die Lehrkräfte über ausreichende Kenntnisse in Bezug auf Nachhaltigkeit und die SDGs? 

  • Legen Studierende in ihrem Studium Wert auf Nachhaltigkeit und wie werden sie dazu angehalten? 

Der SHE-Bewertungsrahmen für Nachhaltige Bildung

Bildung kommt eine Schlüsselrolle bei der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung zu (siehe Ziele der UNESCO für nachhaltige Entwicklung – Sustainable Development Goals, SDGs).  Der von Hobéon auf der Grundlage der SDGs entwickelte Rahmen für nachhaltige Hochschulbildung (Sustainable Higher Education, SHE) soll die Erreichung der SDGs unterstützen und diese Ziele in der Hochschulbildung vorantreiben. 

Das SHE zielt darauf ab, Nachhaltigkeit als grundlegenden Bestandteil der Hochschulbildung zu etablieren und Studierende weltweit in die Lage zu versetzen, drängende ökologische und soziale Herausforderungen zu bewältigen. Mit der Unterstützung der FIBAA ist es unser gemeinsames Ziel, Nachhaltigkeit in der Bildung zu verankern. 

Der SHE-Rahmen in der Praxis 

Der SHE-Rahmen bewertet Nachhaltigkeitsinitiativen in verschiedenen Dimensionen, einschließlich der Lehrplangestaltung, der Forschungsaktivitäten und des gesellschaftlichen Engagements. Es plädiert für einen systematischen Ansatz, bei dem Nachhaltigkeit in Lehre, Forschung und Dienstleistungen integriert wird. Der Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit mit externen Interessengruppen, um eine spürbare gesellschaftliche Wirkung über den Campus hinaus zu gewährleisten. 

Auswirkungen

Die FIBAA möchte Hochschulen mit der Kooperation ermöglichen, ein Zertifikat für nachhaltige Hochschulbildung zu erlangen, dass sie auszeichnet und ihre Ausrichtung auf aktuelle Anforderungen an Nachhaltigkeit belegt. Bislang hat noch kein Studienprogramm ein SHE-Zertifikat mit fünf Sternen erhalten. Das Zertifikat an sich signalisiert aber bereits ein Engagement für nachhaltige Bildung und zukünftige Bemühungen. 

Interesse?

For any follow up questions or when interested in the SHE Certification, please contact: 

Blanca Beaumont from Hobéon via:  

Mobile: +31 (0) 68348096 

Email: blanca.beaumont@hobeon-nospam.com 

 

For combining SHE with a FIBAA accreditation in Germany, please reach out to: 

Kristina Weng at FIBAA via:  

Mobile: +49 (0) 160 / 996 757 65 

Email: weng@fibaa.org 

Wenn Sie die SHE-Zertifizierung mit einer internationalen FIBAA-Akkreditierung verbinden wollen, wenden Sie sich bitte an  

 

Nina Rotermund (FIBAA):  

Mobile: +49 (0) 157 8280 3565 

Email: International@fibaa.org 

 

Wenn Sie die SHE-Zertifizierung mit der FIBAA-Zertifizierung „Excellence in Digital Education”® verbinden wollen, wenden Sie sich bitte an 

 

Michael Stephan (FIBAA):  

Mobile: +49 (0) 151 16840282 

Email:  stephan@fibaa-nospam.org